Portrait Hartmut Rieck &Team

Leiter und Gründer von Natur & Wildnisleben (seit 2008)

20240528_163850
Tel.:08465 8029759
Hartmut Rieck
Landschaftsgärtner, Baumpfleger; Naturpädagoge, Naturcoach und -mentor und Wildnistrainer

                                                             Was mich bewegt?

  • Unsere gemeinsamen Mädels von 3 und 6 Jahren und ein Teenie Mädchen von 15 Jahren, die mich immer wieder fordern und fördern, aber auch ein riesen Geschenk sind und mich an das Wesentliche im Leben „er-innern“: zu Lieben und zu leben!
  • Mein Vater-Sein, Mann-Sein, Partner-Sein, Ich selbst Sein  – und andere Menschen Sein-lassen! – was mich lebendig, freudvoll, reifen und wachsen lässt,
  • Das Leben aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten
  • Und die Frage an die mich unsere Kinder immer wieder erinnern: was kann ich zu einer lebenswerten, friedvollen Welt für die nächsten (sieben) Generationen beitragen, die geprägt ist von der Verbundenheit und respektvollem, achtsamen Umgang zu Mutter Erde, mit unseren Mitmenschen und -wesen (Tieren, Pflanzen, Bäumen, Mineralien, Wasser, der Erde, den Steinen)
  • Ein Lernfeld und v.a. Erfahrungsraum zu kreieren, in dem Menschen jeden Alters sich in und mit der Natur erleben können, ihrer eigenen Kreativität, Lebendigkeit und Verbundheit er-innern und Ausdruck verleihen können
  • Wie wir als Menschen wieder Gemeinschaft leben und gemeinschaftlich Projekte kreieren und umsetzen können, die allen und allem zum Wohle dienen können

» Es sind allen voran meine Kinder, meine Partnerin Susanne, meine größten Lehrer – und den Menschen, denen ich auf meinen Reisen, im alltäglichen Leben, begegne, mit ihren Geschichten, Erfahrungen, mit ihrer Sichtweise des Lebens, ihrem Wissen und Fähigkeiten, welche sie mit mir teilen, meine Lehrer und Mentoren.  

» Als Baumpfleger liegen mir Bäume sehr am Herzen, Menschen Bäume als unsere „Partner“ und Freunde wieder näher zu bringen, die uns in vielerlei Hinsicht helfen und zeigen können – wir Menschen haben vieles gemeinsam mit unseren Baumfreunden! (s. auch www.natur-und-lebensgaerten.de)

Als Landschaftsgärtner mit Schwerpunkt Naturgärten „für Mensch, Tier und Pflanzen“ und Permakulturdesgner, sehe ich mich auch in der Verantwortung lebendiger, kreativer Gestalter der Erde/der Plätze die zu sein, die der Heilung bedürfen und Menschen in ihren Bedürfnissen abzuholen.

Das Wissen der Wildnis und meine Erfahrung in Gartengestaltung und Baumpflege verknüpfe ich gerne miteinander.

Was hat mich zu dem werden lassen der ich bin? Mein Lebensweg

  • Jahrgang 1970
  • Meine Reisen im In- und Ausland, v.a. ein einjähriger USA – Aufenthalt als Jugendlicher, mit vielen damit verbundenen Reisen v.a. in die Naturparks
  • Die tiefen Erfahrungen, Begegnungen und Beobachtungen in der Natur
  • Meine Freiheit, dem zu folgen, wo es mich hinführt und immer mehr das machen zu können, was meiner Natur entspricht, um mich zu verwirklichen!
  • Die großen und kleinen Lehrer, Mentoren, ErmutigerInnen, BegleiterInnen auf meinem Lebensweg
  • Seit 2018 Papa unseren kleinen Töchtern Marlena Tara und seit  2021 von Freya Lucia – und „Bonuspapa“ meiner großen „Bonustochter“ Lorena – mit all den Herausforderungen und Freuden im Leben einer Patchworkfamilie!
  • Die Kinder bringen mich immer zurück in den Moment und das wesentliche im Leben und sind neben der Natur selbst meine größten Lehrer!

DAS LEBEN, die NATUR und meine geliebte FAMILIE sind MEINE GRÖSSTEN LEHRER!

Beruflicher Werdegang

  • Ausbildung zum Landschaftsgärtner und in Baumpflege mit Seilklettertechnik
  • seit 2022 Fll-Zertifizierter Baumkontrolleur
  • Ausbildung in Abendländische Kräuterheilkunde (Natura Naturans, München 1994)
  • Weiterbildung in Naturpädagogik (Naturschule Freiburg, 1999)
  • Fortlaufende Ausbildung und Hospitationen in Wildnistraining bei verschiedenen Wildnisschulen und Wildnistrainern (seit 2000)
  • „Art of Mentoring“ (die Kunst zu begleiten, bei Jon Young, 2005) als Teil des Teams auf dem Art of Mentoring-Camp in Schottland 2014
  • Verschiedenste Selbsterfahrungsseminare in Körpertherapie, Männer-, Gruppenprozessarbeit, Kommunikationstraining, Naturrituale (seit 1991)
  • Freiberufliche und angestellt als Naturpädagoge und im Wildnistraining seit 2001
  • Durch den „Weg der Männer“ in die Männer- und Jugend-Mentorenarbeit eingeführt und zum
  • Männerinitiationsreihe bei Arthur Dorsch – von www.naturespirit.de
  • Initiatorischen Friedensarbeiter nach Gregory Campbell ausgebildet worden
  • Workshopleiter auf verschiedenen Wildnisfestivals (u.a. Hüter der Erde Festival, HDE)
  • Begleitung der Jungeninitiation auf dem HDE
  • Weiterbildung zum Naturchoach und Mentor 2012/13 bei der Wildnisschule „Naturlernschule“ in Bad Ischl
  • Ständige Reflexion, Austausch, Vernetzung mit anderen Wildnislehrern
  • Selbständig als Landschaftsgärtner, in der Baumpflege und mit der Wildnisschule seit 2006, v.a.
  • Seit 2017 Permakultur-Designer

Susa Zauner

Die Frau an meiner Seite – Mutter – Erzieherin – Wildnispädagogin – feinfühlige Spürerin

Weiterer Text folgt noch!

648-Foto-Christian-Rachl-für-Webseite
Christian Rachl
Natur- und Landschaftspfleger, Imker, Wildnispädagoge

Christian Rachl


Christian Rachl, staatl. gepr. Natur- und Landschaftspfleger, staatl. gepr. Imker, Wildnispädagoge

Manche nennen mich Woidl oder Voglmoh.

Ich bin ein Naturkind – die kindliche Begeisterung, die Verbundenheit und der Wissensdurst für meine Brüder und Schwestern in der Natur wird immer stärker! Als Kind hatte ich das Glück naturnah aufzuwachsen – früh lehrte mich mein Vater über Tiere, Vögel, Pflanzen und Wetter.

Auch früh erkannte ich, wie es um die Natur vor meiner Haustüre bestellt ist. Daher setze ich mich seit Kindesbeinen für ihren Schutz ein. Wenn jemand mich fragen würde nach was er sein Leben ausrichten könnte, würde ich ihm antworten: Liebe, Spiritualität, Natur.

Mein Spezialgebiete sind alles was fliegt, Fische, Säugetiere, Bäume & Sträucher, Kräuter und ihre Verwendung, Bienen und ihre Verwadnten. Ich liebe handwerkliche Betätigungen zB das Herstellen von Werkzeugen und liebe es, den Klängen der Natur zu lauschen, zu fühlen, zu hören, zu riechen, zu Sein. Genieße Gemeinschaftsleben am Lagerfeuer zu sitzen, zu kochen, zu singen, …

Mehr über mich, auf meiner Homepage: www.naturkind-naturerleben.de

Stefan Zimmermann
Stefan Zimmermann
Natur- und Wildnispädagoge

Stefan Zimmermann

Natur- und Wildnispädagoge

Jahrgang 1969, Vater von 2 erwachsenen Söhnen.

Aufgewachsen in der Stadt, bestand meine Wildnis aus städtischen Parks, Häuser- und Straßenschluchten. Ich habe mich immer als Stadtmensch gesehen. Es hat lange Jahre gedauert bis ich entdeckt habe, dass es da auch eine ganz andere Seite in mir gibt. Seitdem bin ich dabei die Verbindung zu meiner ursprünglichen Natur mehr und mehr zu vertiefen. Die Natur mit all ihrer Vielfalt an verschiedenen Lebensformen ist mein großer Lehrmeister, gemeinsam mit den besonderen Menschen, die mir auf diesem Weg bisher begegnet sind.

Die Geschichten und Rituale der Naturvölker und unserer Urahnen faszinieren mich. Ich möchte durch das eigene Erfahren dieses alten Wissens dazu beitragen, diese Weisheit für die kommenden Generationen am Leben zu erhalten.

Mein Anliegen ist es, mich gemeinsam mit anderen Menschen auf einen Weg zu begeben, der dazu beiträgt, unsere Welt so zu erhalten, dass sie auch noch für die Enkel unserer Enkel ein wundervoller und lebenswerter Ort ist.

Bild wird noch demnächst hinzugefügt

Jürgen Reiser

                                          Natur- und Wildnispädagoge

In einem Dorf aufgewachsen war die Natur mein liebster Spielplatz. Feuer machen Lagerbau , Pfeil und Bogen usw nannten wir noch Indianer spielen und erkundeten auf diese Art und Weise fast täglich die  Wälder , Wiesen und Flussläufe der heimischen Gegend.

In den folgenden Jahren bis heute habe ich das Prinzip vom „einfach draußen Leben“ auf allen Wanderungen und Ausflügen mit und ohne Begleitung weitergelebt und ausgebaut.

Durch Wildnisseminare und die Ausbildung zum Wildnispädagogen wurde die Beziehung zur Natur immer intensiver und mein Interesse an nativer Lebensweise immer größer.

In meinen Seminaren möchte ich die Natur als Lehrmeister verständlich machen und Wege aufzeigen um diese Lehren in unseren Alltag zu integrieren.

(Teamer bei Kanutour, Familientage und -camp)

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner